Unsere Manufacturing IQ Produkte
Mit Hilfe hochmoderner Algorithmen und Visualisierungstechniken wird auf Daten aus verschiedenen Quellen zugegriffen, um sie anschließend auszuwerten. Die intelligente Datenanalyse für Ihre Produktionsstätte unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen – von der automatisierten Berichterstellung über voraussagende Analytik bis zur Prozessinteraktion in Echtzeit.
Unsere Produkte erzeugen eine umfassende Sicht auf Ihre Daten. Kritische Prozessphasen lassen sich präzise ermitteln, Zusammenhänge und Kausalitäten leicht identifizieren. Werum’s EMI Apps helfen Ihnen dabei, Produktionsprobleme besser nachzuvollziehen, und schlagen Maßnahmen zu deren Behebung vor. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Prozesse in Ihrer Fabrik, sodass Sie bei Bedarf umgehend eingreifen können!

PAS-X Data Access: aussagekräftige Daten aus Ihrem PAS-X MES
Die vorhandenen Daten optimal nutzen – das sollte in Pharma- und Biotechfabriken selbstverständlich sein. Leider verbringen Data Scientists den größten Teil ihrer Zeit mit der Sammlung und Aufbereitung von Daten, statt mit wertschöpfenden Aktivitäten.
Mit PAS-X Data Access von Werum erhalten Kunden jetzt aufbereitete Daten aus ihrem PAS-X MES, die ohne detaillierte PAS-X-Kenntnisse verwendet und visualisiert werden können. Sie profitieren von einer verbesserten Prozesssichtbarkeit, die für Entscheidungsfindung und effizienten Betrieb erforderlich ist!
PAS-X Savvy (ehemals inCyght)
Schnellere Produkteinführung durch Datenmanagement und Datenanalyse von Bioprozessen
Entwickeln Sie neue biopharmazeutische Produkte? Wollen Sie zügig von der Entwicklung über klinische Studien zur kommerziellen Herstellung voranschreiten? Suchen Sie einen robusten Scale-Up und eine umfassende Kontrollstrategie für Ihre Biotechprozesse, um sicheren Technologietransfer, schnelle Prozessvalidierung und kurze Produkteinführungszeiten zu gewährleisten?
Mit PAS-X Savvy (ehemals inCyght®) – unserer Data-Science-Lösung für Bioprozesse – können Sie die Entwicklung Ihrer biopharmazeutischen Pipeline beschleunigen, den regulatorischen Erfolg bei der Einführung neuer Produkte verbessern und Ihre Produktivität optimieren.
PAS-X Savvy kombiniert Datenmanagement, Datenvisualisierung, ganzheitliche Datenanalyse aus verschiedenen Quellen und automatisierte Ergebnisberichte in einer intuitiven Softwareumgebung. Mit PAS-X Savvy können Sie alle Grundoperationen in eine Prozesskette integrieren und Daten aus dem gesamten Produktlebenszyklus verknüpfen. Nutzen Sie die Prozessintelligenz und Sichtbarkeit, die Sie brauchen, um Ihre biotechnologischen Prozesse erfolgreich und in Echtzeit bewerten zu können.
Anwendungsfall „Chromatography Control“: Maximierte Wirkstoffausbeute bei hochwertigem Biotechverfahren

Ein führendes internationales Pharma- und Life-Science-Unternehmen aus Deutschland hat Werum beauftragt, ein Modell zur Vorhersage der optimalen Zeit für die Extraktion eines Wirkstoffs in einen biopharmazeutischen Herstellprozess zu integrieren.
Mittels eines Extraktionsprozesses, bei dem Chromatographiesäulen in der Downstream-Phase zum Einsatz kommen, wird der Wirkstoff von unerwünschten Nebenkomponenten getrennt. Bisher wurde dieser Vorgang von einem erfahrenen Mitarbeiter durchgeführt, der auf Grundlage von Inprozesskontroll-Daten selbst über Anfangs- und Endzeitpunkt der Extraktion entschieden hat.
Aus der Historie dieser Chromatographiedaten generiert Werum ein Vorhersagemodell, das auf neuronalen Netzen basiert. Dieses Modell prognostiziert die optimale Zeit für die Extraktion des Wirkstoffs und wird in den Prozess integriert.
Die Vorteile für das Pharmaunternehmen sind von unschätzbarem Wert: Durch die Prozessoptimierung kann die Ausbeute um ca. 1 % an zusätzlichem Wirkstoff gesteigert werden.
Anwendungsfall „Quality Reporting“: Schnellere Berichterstellung in höherer Qualität
Werum unterstützt Unternehmen der Pharma- und Biotechindustrie bei der automatischen Erstellung von Qualitätsberichten. Hierzu gehören z. B. Continued Process Verification (CPV), Ongoing Process Verification (OPV), Annual Product Quality Review (APQR) und Product Quality Review (PQR).

Mit Werum’s Quality Reporting erfolgt die Berichterstellung automatisiert und erfordert weit weniger routinemäßige Arbeitsschritte. Die QM-Mitarbeiter müssen lediglich das Produkt und den Zeitrahmen in der Anwendung auswählen. Der Bericht selbst wird – einschließlich aller Statistiken – vom System generiert. Die QM-Mitarbeiter werten die automatisch entdeckten Prozessunregelmäßigkeiten aus und tragen abschließend ihre Einschätzung in den Bericht ein.

Heutzutage ist dieser Prozess noch überwiegend manuell und beinhaltet viele sich wiederholende Arbeitsschritte. Außerdem sind Fehler nicht leicht zu erkennen. Die Fertigstellung eines Berichts dauert üblicherweise eine Woche – und das mehrmals im Jahr für jedes Produkt!
Profitieren Sie von weniger Routine-Arbeitsschritten und schnellerem Reporting: Die Erstellung eines Qualitätsberichts kann in weniger als einem Tag pro Produkt erfolgen! Der Prozess ist standardisiert, von hoher Qualität und weniger fehleranfällig. „Quality Reporting“ ist ein ideales Tool auch für die standortübergreifende Berichterstellung.